Methoni

Methoni ist eine malerische Küstenstadt auf dem Peloponnes in Griechenland. Sie liegt in der Region Messenien und ist insbesondere für ihre historische Festung bekannt.
Die Stadt ist von der Ägäis umgeben und bietet spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Meer und die umliegenden Hügelketten. Die Stadt selbst hat einen charmanten, traditionellen Charme mit engen Gässchen, historischen Gebäuden und neoklassischen Villen.
Die Bucht von Methoni bietet den Hauptstrand der Stadt. Dieser Sandstrand erstreckt sind über mehrere Kilometer und beginnt unmittelbar unter der Burganlage. Wie fast alle Strände auf dem Peloponnes ist das Wasser auch hier kristallklar. Die malerische Kulisse aus grünen Hügeln und Felsformationen sind ein malerischer Hintergrund beim Strandbesuch. Hier können Besucher sonnenbaden, schwimmen und verschiedene Wassersportarten wie Schnorcheln oder Kajakfahren ausüben.
Alles in allem ist Methoni ein idyllisches Reiseziel mit einer reichen historischen Vergangenheit, atemberaubender Landschaft und einer entspannten Atmosphäre am Meer. Der Tourismus hier hält sich trotzdem in Grenzen. Große Hotelanlagen sind hier nicht zu finden.


Strand von Methoni am Campingplatz
Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants, Tavernen und Cafés, in denen man die traditionelle griechische Küche in vielen Varianten genießen kann, so z. B. frischen Fisch, Olivenöl, Käse und lokale Weine. Die meisten Restaurants sind an der großen Platia nahe am Meer zu finden.

Platia in Methoni im Sommer bei Nacht
In der Hauptsaison wird abends auch die Hauptgasse für Fahrzeuge gesperrt. Das trägt dann auch zur gemütlichen Atmosphäre bei. Ab und an (meist am Wochenende) gibt es hier vereinzelt auch mal Live-Musik in einer Taverne.

Obere Gasse mit Restaurants im Sommer
Die venezianische Burg von Methoni
Die Burganlage, auch bekannt als das Kastro von Methoni, ist eine beeindruckende Festung aus dem 13. Jahrhundert.
Sie wurde von den Venezianern während ihrer Herrschaft über die Region erbaut und ist eines der bedeutendsten historischen Denkmäler des Landes.
Die Burg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern und ist von beeindruckenden Mauern umgeben, die in das Meer hinausragen. Sie ist auf einer Landzunge errichtet worden, um einen strategisch günstigen Standort zu bieten und die Stadt Methoni zu verteidigen.
Im Inneren der Burg gibt es zahlreiche gut erhaltene Gebäude, darunter Kirchen, Wohnhäuser, Magazine und eine beeindruckende Zisterne. Der Hauptteil der Festung, der von den Venezianern erbaut wurde, besteht aus einem großen Binnenhof, der von zahlreichen Türmen und Verteidigungswerken umgeben ist. Die venezianische Architektur ist gut erkennbar, mit charakteristischen Merkmalen wie Rundbögen, Spitzbögen und gotischen Stilelementen.

Burg von Methoni
Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Kontrolle über die Burg mehrmals, von den Venezianern zu den Osmanen und später zu den Griechen. Jede dieser Kulturen prägte die Festung auf ihre eigene Weise, was zu einem interessanten Mix aus architektonischen Stilen und Einflüssen führte.
Die venezianische Burg von Methoni ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen, die die reiche Geschichte und Architektur der Region erkunden möchten. Es gibt einen kleinen Eintrittspreis für den Zugang zur Burg, der jedoch gut investiert ist, um die beeindruckende Architektur, die malerische Aussicht auf das Meer und die historische Bedeutung dieses Denkmals zu erfahren. Es gibt auch ein kleines Museum innerhalb der Burg, das Artefakte und Informationstafeln über die Geschichte der Festung ausstellt.
Alles in allem ist die venezianische Burg von Methoni ein lohnendes Ziel für Besucher, die die Geschichte und Kultur Griechenlands erkunden möchten. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und der atemberaubenden Lage am Meer ist die Burg ein faszinierendes Denkmal und ein perfektes Fotomotiv.
Hier einige Bilder von der Burganlage von Methoni
Letzte Aktualisierung: 6. Dezember 2023