Allgemeine Informationen über den Peloponnes
Landschaft
Die Landschaft des Peloponnes ist von Bergen, Hügeln und Tälern geprägt. Der höchste Gipfel ist der Taygetos, der eine Höhe von 2.407 Metern erreicht. Die Berge sind von Kiefernwäldern bedeckt, die besonders beeindruckende Aussichten bieten. Entlang der Küste finden sich kristallklare Gewässer, einsame Buchten und malerische Strände. Der Peloponnes ist auch für seinen Weinanbau bekannt und produziert einige der besten griechischen Weine. Das Anbaugebiet Nemea ist berühmt für seine Rebsorte Agiorgitiko, die hervorragende Rotweine hervorbringt, die auch im Ausland anerkannt sind.
Antike Stätten
Der Peloponnes ist bekannt für seine zahlreichen antiken Stätten. Unter den bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind das antike Olympia, wo die Olympischen Spiele im antiken Griechenland abgehalten wurden, die antike Stadt Mykene mit ihrer monumentalen Mauer und dem Grab des Agamemnon sowie das Theater von Epidauros, das eines der besterhaltenen antiken Theater Griechenlands ist.
Küstenstädte
Die Küstenstädte auf dem Peloponnes sind ein weiterer Anziehungspunkt. Nafplio, die erste Hauptstadt Griechenlands, ist eine charmante Stadt mit einer malerischen Altstadt und einer mächtigen Festung. Die Stadt Kalamata ist bekannt für ihre Olivenhaine und ihre Märkte, auf denen frische Produkte angeboten werden. Die Stadt Methoni bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer mit der mittelalterlichen Festung am Strand.
Tourismus
Die Natur des Peloponnes ist ideal zum Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Paddeln in faszinierenden Flüssen. Es gibt zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken, die sich sowohl an der Küste entlang als auch durch die Berge führen.
Die Region ist auch ein großartiger Ort zum Segeln und Tauchen. Die Gewässer des Peloponnes bieten eine einzigartige Unterwasserwelt mit einer Vielzahl von Meereslebewesen und Unterwassergrotten. Die meisten Tauchplätze liegen in der Nähe von traditionellen Fischerdörfern, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die lokale Küche und Kultur kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight des Peloponnes ist seine kulinarische Szene. Die Region ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Olivenölprodukte, ihre Weine und ihre traditionellen Gerichte wie Pastitsio und Souvlaki. Die Einheimischen sind sehr stolz auf ihre Küche und bieten häufig Kochkurse an, bei denen Besucher die Kunst des Kochens von Gerichten wie Moussaka lernen können.
Insgesamt bietet der Peloponnes eine einzigartige Kombination aus Natur, Antike und Kultur. Die atemberaubende Landschaft, die antiken Stätten und die bezaubernden Küstenstädte machen den Peloponnes zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Der Name Peloponnes setzt sich zusammen aus ‚Pelops‘, der ein Sohn des sagenhaften Königs Tantalos war und dem griechischen Wort für Insel (Nisos), also die ‘Insel des Pelops’. Im Griechischen ist das grammatische Geschlecht des Namens weiblich. Deshalb wird dann auch häufig von die Peloponnes gesprochen. Häufiger wird gibt es jedoch der Peloponnes verwendet. So heißt es dann auch im Duden oder im Brockhaus.
Letzte Aktualisierung: 18. November 2023