Die Höhlen von Pyrgos Dirou
Die Höhlen von Diros liegen in der Nähe des Ortes Pyrgos Dirou auf dem mittleren Finger des Peloponnes. Sie liegen in einer weitläufigen Bucht etwas südlich von Areopoli.

Die Höhlen von Diros sind eines der eindrucksvollsten Beispiele für unterirdische Schönheit und beeindruckende geologische Formationen in Europa. Sie sind eine bedeutende Touristenattraktion in Griechenland. Es werden geführte Touren per Boot durch die Höhlen angeboten, bei denen Besucher eine beeindruckende Unterwelt erleben können. Die Touren bieten nicht nur Einblicke in die geologische Geschichte der Region, sondern auch in die mystische Schönheit der Höhlen.
In einer ca. halbstündigen Bootsfahrt gleitet man durch die Höhlen, vorbei an beeindruckend ausgeleuchteten Stalaktiten und Stalakmiten. Der Bootsführer drückt sich dabei an sich bietenen Felsvorsprüngen ab, was das leise Dahingleiten noch eindruckvoller macht. Das Deckengewölbe reicht dabei teilweise so tief nach unten, sodass die Insassen im Boot schon mal die Köpfe einziehen müssen.

Die Höhlen von Pyrgos Dirou bestehen aus zwei Hauptteilen – die Vlychada-Höhle (auch als Alepotrypa bekannt) und die Glyfada-Höhle. Beide Höhlen sind miteinander verbunden und bilden ein umfangreiches unterirdisches Netzwerk von Gängen, Hallen und Seen.
Sie wurden im Laufe von Jahrtausenden durch die Erosion des Karstgesteins gebildet. Regenwasser, das mit Kohlendioxid aus der Luft reagiert, erzeugt eine saure Lösung, die das Kalkgestein auflöst und so die Höhlen geschaffen hat.
Eine der beeindruckendsten Eigenschaften der Höhlen von Diros sind die klaren unterirdischen Seen. Das klare, türkisfarbene Wasser reflektiert die Kalksteinformationen an den Wänden und erzeugt eine fast märchenhafte Atmosphäre. Diese Stimmung wird durch eine geschickte Ausleuchtung unterstützt.
Die nun folgende Bildgallerie soll euch einen besseren Eindruck vermitteln…
Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2023