Kalamata
Kalamata mit seinen rund 70.000 Einwohnern ist das Zentrum der Region Messenien im Süden des Peloponnes. Richtung Norden und Osten bildet das grandiose Felsmassiv des Taygetos-Gebirges einen imposanten Hintergrund. Der internationale Flughafen ist wenige Kilometer entfernt und verbindet den südlichen Peloponnes mit vielen Städten Europas. Die Autobahn von Athen über Korinth endet hier. Es ist eine sehr lebendige Stadt mit ganz unterschiedlichen Bereichen.
Durch das Erdbeben am 13. September 1986 und die Nachbeben wurde Kalamata stark beschädigt. Auch heute sind im Stadtzentrum ein Teil der Ruinen von Häusern, die durch das Beben unbewohnbar geworden waren, zu sehen. Insgesamt wirkt die Stadt aber sehr modern, da viele Häuser nach dem Beben neu erbaut wurden.
Der Hafen
Der Handelshafen ist der größte in Messenien. Die Marina Kalamata liegt direkt daneben und bietet Yachten bis 25 Metern Länge und maximal 3 Metern Tiefgang bis zu 250 Liegeplätze. Versorgungs- und Serviceeinrichtungen sind ausreichend vorhanden. Weitere detaillierte Infos zur Marina findet Ihr hier.
Die Uferpromenade
An der Küste von Kalamata erstrecken sich viele Hotels, Restaurants und Bistros entlang des rund 2,5 km langen Hauptstrands. Abends ist hier richtig was los. Eine Mischung aus Einheimischen und Touristen beleben dann die Promenade mit ihren Clubs, Bars und Cafés teilweise bis weit in die Nacht.
Die Altstadt
Im Zentrum liegt die Altstadt. Hier herrscht insbesondere vormittags rege Tätigkeit. Hier findest Du in den engen Gassen viele kleine Geschäfte, die spezialisiert sind auf ihre Produkte. Auf einem zentralen Platz gibt es ein oft genutztes Fotomotiv: Die kleine Apostelkirche, in der laut Überlieferung der Aufstand ausgerufen und die erste Messe in Kalamata nach der Befreiung gelesen wurde. Der Name des Platzes wo die Kirche steht, 23is Martiou (23. März) erinnert an das Datum, an dem die Stadt 1821 von den Türken befreit wurde.
Direkt daneben befindet sich das Archäologische Museum von Kalamata. Um wenigstens einen Teil dort zu erkunden sollte entsprechend Zeit eingeplant werden.


Das Eisenbahnmuseum
Wer zu Fuß von der Altstadt kommt geht die moderne Fußgängerzone entlang, immer weiter Richtung Meer, entlang an einem Vergnügungspark und einem großen Kinderspielplatz. Kurz vor dem Hafen von Kalamata liegt dann das sehenswerte Eisenbahnmuseum. Es sind alte Dampflokomotiven, Personen- und Güterwagen zu besichtigen und auch zu betreten. Nicht nur für Kinder ein lohnendes Ziel. Die folgende Diashow spricht für sich…
Der Bauernmarkt von Kalamata
Jeden Mittwoch und Samstag ist Markttag. Der große Bauernmarkt (Laiki genannt) mit seiner Markthalle und der großen Außenfläche liegt in der Nähe der Altstadt und dem Zentrum. Zum reichhaltigen Angebot gehören Obst und Gemüse sowie Fleisch und Fisch. Natürlich gibt es auch reichlich Oliven, Olivenöl und regionale Kräuter. Der Markt teilt sich in mehrere Bereiche. In der Markthalle selbst findet ihr meist Fleisch und Fisch, der von den Händlern auf Wunsch entsprechend zugeschnitten und ausgenommen wird. Außerhalb der Halle werden alle anderen Erzeugnisse angeboten.
Letzte Aktualisierung: 11. November 2023